SRA Wallendorf 2025
Heute stellt sich unsere Richterin Maria Antich vor:
"Ich bin in Westsibirien (Novosibirsk, Russland) geboren und mit Deutschen Schäferhunden aufgewachsen, die meine Großmutter gezüchtet hat. Mein erster Hund war 2007 ein Labrador und 2010 bekam ich meinen ersten Flatcoat. Die Arbeit mit einer damals für Russland neuen und relativ seltenen Rasse ermöglichte es mir, viele neue Fähigkeiten zu erlernen: Ich half bei der Herausgabe einer Rassezeitschrift, pflegte die Website und die Datenbank des Rasseclubs, war von 2016 bis 2021 Vizepräsidentin des Russischen Nationalen Flatcoated Retriever Clubs und organisierte jährliche Clubshows. Ich habe meine eigenen Hunde aktiv ausgestellt und mit meinen Flatcoats Feldarbeit und Arbeitsprüfungen gemacht, auch nach meinem Umzug in die Schweiz im Jahr 2012. In der Schweiz bin ich seit 2015 und seit 2017 Teil des Organisationskomitees der Retriever Weihnachtsausstellung und der Dog Show Project CAC-Ausstellung. Ich helfe auch sehr gerne als Ringsekretärin auf verschiedenen Klubausstellungen und CACIB-Ausstellungen und arbeite als Fotografin. Nach meinen Prüfungen und Ernennung zur Richterin für alle Retrieverrassen im Jahr 2022 richtete ich an Wesenstests, Spezial- und internationalen Ausstellungen in der Schweiz und nach Erhalt des internationalen Richterausweises im Jahr 2024 in Deutschland und Lettland. Jetzt bin ich Richteranwärterin für die FCI Gruppe 8. Zu Hause habe ich zur Zeit einen jungen Labrador Rüden und ich hoffe bald wieder eine lange Flatcoated Nase in der Familie begrüssen zu dürfen. Ich freue mich sehr, dass ich diese Einladung erhalten habe und zusammen mit meiner Kollegin Manuela Schär an ihrer Ausstellung richten darf." |
|
Richterin Manuela Schär
"Aufgewachsen bin ich mit meiner älteren Schwester, die ebenfalls Richterin ist, in der elterlichen Hundezucht "von Britho". Schon seit meinem 4. Lebensjahr wurden in unserer Zucht Labrador- und Curly Coated Retriever gezüchtet, sodass ich quasi in der Wurfkiste aufwachsen durfte. Bereits im Alter von 6 Jahren erhielt ich die Möglichkeit meine Familie mit ihren Hunden an Ausstellungen begleiten zu können. Unter anderem wurde ich motiviert, unsere Labrador und Curly's im Junior Handling zu präsentieren. In dieser Zeit durfte ich ebenfalls viele andere Rassen Präsentieren und ich konnte einen guten Einblick in die Ausstellungswelt erhalten. Ich hatte die Ehre die Schweiz drei Mal als Landesmeisterin im Junior Handling anlässlich der Crufts Dog Show in England und an den Weltfinale vertreten zu dürfen. Mittlerweile sind einige Jahre vergangen und in dieser Zeit haben ein Klein Spitz, mehrere American Cocker Spaniel, Labrador und Curly Coated Retriever mein Leben begleitet. Auf vielen Erfolgreichen Reisen und schönen Abenteuern konnten unzählige Nationale wie Internationale Champion Titel wie auch die Titel von World Winner und Europa Winner erlangt werden. Seit 2016 bin ich Rasserichterin für Retriever, seit 2021 auch für alle Spaniel und seit 2024 für die FCI Gruppe 8. Aktuell bin ich Anwärterin für die FCI Gruppe 9. In dieser Zeit hatte ich das Privileg, an verschiedenen Ausstellungen im In- und Ausland zu richten, wobei die Richtertätigkeit an der World Dog Show 2023 ein ganz besonderes Highlight war. Seit einigen Jahren bin ich aktiv im Vorstand des Retriever Club Schweiz tätig. Hier bin ich verantwortlich für die Organisation von Ausstellungen sowie die Ausbildung angehender Rasserichter. Im Jahr 2023 durfte ich zudem an der Organisation der World Dog Show in Genf mitwirken. Seit 2024 bin ich für die Koordination der Ringhelfer an internationalen Ausstellungen der SKG zuständig. Ich freue mich sehr auf die Möglichkeit, als Richterin an der SRA Wallendorf tätig zu sein. Manuela Schär" |
![]() |